Yvonne Ullmann-Hybler, Joel Fandrei, Bernd Singer am Finaltag dabei
Mit Yvonne Ullmann-Hybler, Joel Fandrei, Bernd Singer ist der Bayerische Billard-Verband am morgigen Finaltag der Deutschen Billardmeisterschaften noch vertreten und wird dadurch auch mehrfach Edelmetall gewinnen. Seine Medaille noch nicht erhalten, aber schon gewonnen hat Tay-Dien Truong (BC Regensburg) im Dreiband der Herren auf dem Matchbillard.
Pool-Billard, 10-Ball:
Ladies:
Yvonne Ullmann-Hybler vom BSV Fürstenfeldbruck hat das Halbfinale erreicht und wird dort am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr auf Monika Jarecki (BC Queue Hamburg) treffen. Im Laufe des Tages schlug Yvonne zunächst Tamara Schmidt vom BV Mörfelden-Walldorf mit 4:0 und später im Viertelfinale auch deren Vereinskollegin Denise Steinmetz (5:2).
Im Achtelfinale ausgeschieden war zuvor Ciara Blaumoser (PBC Freising) mit 2:4 gegen die Düsseldorferin Michaela Schorn. Karin Michl aus Straubing verpasste den Einzug in die Finalrunde durch eine Niederlage gegen Ciara.
Damen:
Emily Winzinger (SC Dingolfing) lieferte mit dem fünften Platz in der letzten Disziplin ihr bestes DM-Resultat. Dank eines 6:3 über Julia Schmitz (Eine Bande Dürwiß) erreichte die Niederbayerin das Viertelfinale, in dem sie dann gegen die stark spielende Alsdorferin Miriam Steiner mit 2:6 unterlegen war. Theresa Kaiser (AS Städtedreieck) als zweite bayerische Starterin musste eine Runde zuvor gegen die junge Vivien Heine (BC Osterode) die Segel streichen.
Herren:
Keine guten Neuigkeiten gibt es von den Herren, denn nach Ralph Pfeiffer (BC 73 Pfeffenhausen) sind heute auch Andreas Kurz (PBV Schwandorf) und Lukas Lubczyk vom PSV Würzburg in der Qualifikationsrunde zum Achtelfinale jeweils mit 4:6 ausgeschieden. Somit ging dieser Wettbewerb ohne bayerische Beteiligung zu Ende.
Senioren:
Im Achtelfinale war auch das Turnier für die Senioren beendet. Thomas Dörfler (BC 97 Herzogenaurach) wer durch die Gewinnerrunde in die letzten 16 eingezogen, musste sich dann aber hauchdünn mit 5:6 gegen Andreas Keilmann (BC Sindelfingen) geschlagen geben. Werner Zimmerer von der Hoaßen Greim aus Schrobenhausen erreichte via der Verliererrunde das Achtelfinale und lieferte sich ein genauso knappes Duell gegen Thomas Arnold (BF Wattweiler). Auch dieses Mal schlug das Pendel zu Ungunsten des BBV-Sportlers aus.
Michael Götz (BSV Schweinfurt) und Titelverteidiger Dirk Schwedes (SP Regensburg) waren zuvor in der Qualifikation zum Achtelfinale gescheitert.
Snooker Herren:
Joel Fandrei vom 1. BC Selb steht in der Vorschlussrunde im Snooker und hat eine Medaille sicher! Ehe es soweit war, musste er heute unter anderem ein fast schon episches Match gegen Taktik-Künstler Jörn Hannes-Hühn von den Breakers aus Rüsselsheim überstehen. Knapp drei Stunden dauerte das Viertelfinal-Duell, welches Joel letztlich mit 86:57-Punkten im Decider für sich entschied.
Mit Fabian Haken vom SSC Fürth war ein zweiter Bayer ins Viertelfinale eingezogen. Auch das Match gegen den Hannoveraner Lennart Tomei ging in den Schlussakkord. Tomei brachte hier ein 32er Break auf den Tisch, welches letztlich entscheidend war für den Ausgang dieses Frames. Mit einem 21:60 schied Fabian letztlich aus und wurde somit Fünfter im Gesamtklassement.
Dreiband MB:
Im Dreiband hat Tay-Dien Truong (BC Regensburg) heute mit einer glänzenden Leistung im Viertelfinale gegen Martin Witt (BA Berlin) das Halbfinale erreicht und durfte in diesem dann am Nachmittag gegen Weltklassespieler Martin Horn antreten. Der Berliner war natürlich der erklärte Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Tay-Dien schlug sich aber trotzdem mehr als beachtenswert und wird morgen Nachmittag bei der Siegerehrung verdientermaßen die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Artistik:
Last not least haben heute die Artistik-Sportler ihre Gruppenphase mit insgesamt siebzig Figuren gespielt. Dabei hat Bernd Singer vom TSV Ingolstadt seine Gruppe auf die letzte Figur (!) gewonnen und steht somit im morgigen Halbfinale. In der gleichen Gruppe war auch Singers Vereinskollege Franz Heigl gestartet. Zum Ende der Gruppenphase belegte er den dritten Platz, was im Gesamtklassement letztlich Rang sechs bedeutete.
Bernd Singer wird im morgigen Halbfinale auf Marvin Heinrich (BSC Salzgitter) treffen, der mit rund 72% gelöster Figuren eine überragende Vorrunde spielte.
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
