Kompletter Medaillensatz an Tag 7 der DM
Einen kompletten Medaillensatz gab es am Donnerstag für den Bayerischen Billard-Verband im 8-Ball. Yvonne Ullmann-Hybler vom BSV Fürstenfeldbruck holte Gold bei den Ladies, Pete Herman (Fortuna Straubing) Silber bei den Herren und Michaela Krüger aus Fürth Bronze bei den Ladies.
8-Ball Ladies:
Zu einer deutlichen Angelegenheit wurde das Finale zwischen Yvonne und Christine Steinlage vom PBC Neuwerk. Gleichwohl man ansonsten auf einem ähnlichen Niveau agiert, dominierte die Fürstenfeldbruckerin von Beginn an das Geschehen und setzte sich Spiel um Spiel ab. Letztlich lautete das deutliche Endergebnis 5:0.
Eine weitere Medaille gab es durch Michaela Krüger vom BV Q-Club Fürth. Dank eines glatten 5:1 über die Berlinerin Anja Hehre zog sie ins Halbfinale ein. Dort unterlag Michaela aber mit dem gleichen Ergebnis gegen die spätere Deutsche Meisterin. Karin Michl (Fortuna Straubing) als dritte Sportlerin ereilte im Viertelfinale das Aus. Gegen Christine Steinlage unterlag sie mit 1:5.
8-Ball Herren:
Eine glänzende Performance zauberte heute der Straubinger Pete Herman auf den Tisch. Mit einem 7:4 gegen Julian Götting (PBSG Wolfsburg) erreichte er das Halbfinale, in dem er Daniel Haese (PBC Dreieich-Sprendlingen) nach hartem Kampf mit 8:6 niederrang. Auch im Finale war Pete zunächst gegen Eric Mattern (BSF Kurpfalz) vorne, doch etwa zur Hälfte der Partie übernahm der Baden-Württemberger das Zepter und setzte sich mit einer Acht über eine Bande die Krone des Deutschen Meisters auf.
Oliver Hartl (TSG Roth Pool Factory) wiederum startete heute Vormittag im Achtelfinale, doch gegen Alexander Lück vom BC Alsdorf kam das umgehende Aus. Mit 5:7 zog Oliver den Kürzeren und musste sich mit Rang Neun begnügen.
8-Ball Senioren
Bei den Senioren schied heute Michael Götz vom BSV Schweinfurt im Achtelfinale mit 3:6 gegen Michael Lisso (PBC Gera) aus dem Turnier aus. Thomas Dörfler (BC 97 Herzogenaurach) gewann seinerseits in dieser Runde gegen Michael Voglhuber (PBC Neuwerk), schied dann aber in der Runde der letzten Acht hauchdünn mit 5:6 gegen eben jenen Michael Lisso aus.
8-Ball Damen
Im Achtelfinale endete bei den Damen für Paula Bachmaier der Medaillentraum. Die Pfeffenhausenerin lieferte sich mit Celina Visconti (PBV Schwetzingen) ein dauerhaftes Duell auf Augenhöhe. Letztlich war die Spielerin aus Baden-Württemberg mit 6:5 einen Tick besser.
Snooker Herren:
Glänzend in das Turnier gestartet sind Joel Fandrei (1. BC Selb) und der Fürther Fabian Haken. Das Duo hat seine ersten beiden Gruppenspiele gewonnen und steht mit mehr als einem Bein im Achtelfinale. Attila Yilmaz vom BSC Martinsried wiederum unterlag auch in seinem zweiten Gruppenspiel. Gegen Loris Lehmann (BC Break Lübeck) ging er mit einem 34er Break zwar mit 1:0 in Führung, unterlag dann aber mit 1:3. Knackpunkt war vermutlich der dritte Frame, der mit 67:57 an Lehmann ging.
Dreiband MB:
Der Dreiband-Wettbewerb auf dem Matchbillard leidet in diesem Jahr durch ein paar Absagen, die dazu führten, dass teils lediglich zwei Sportler in einer Gruppe vertreten waren. Somit standen diese beiden Sportler schon im Achtelfinale und spielten „nur“ noch die Setzungen aus. Dies galt auch für Marcel Back (ATSV Erlangen) und Tay-Dien Truong vom BC Regensburg, die gleich doppelt gegeneinander antraten. Jeder gewann dabei eine Partie, doch Back hatte letztlich den besseren Gesamtdurchschnitt.
Niederlagen zum Auftakt mussten Lucas Egert (BC Regensburg), Andreas Schenkel (ATSV Erlangen) und Routinier Wolfgang Zenkner vom BC Landau einstecken. Sie haben aber allesamt am Freitag noch die Chance, das Achtelfinale zu erreichen.
______________________________
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
