Das Duo vom BC Landau erfolgreich beim Doppel Dreiband Cup
Bronze für Zenkner/Bichler
Aus bayerischer Sicht waren in Sachen Medaillenvergabe bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen alle Augen auf den Doppel Dreiband Cup auf dem Turnierbillard gerichtet.
Der BC Landau hatte mit Wolfgang Zenkner und Christian Bichler gestern sicher das Viertelfinale erreicht, in dem das Duo heute am Vormittag ein 50:24 nach 19 Aufnahmen gegen Martin Smrcka & Ulf Kiehn (BC Wedel) folgen ließ. Damit war die Medaille schon mal sicher und natürlich wollten die beiden Routiniers mehr. Gegen den BC Stadtlohn 1 mit Dirk Wörmer & Björn Bienhüls sah das über weite Strecken auch sehr gut aus, ehe Zenkner/Bichler tatsächlich in den letzten Aufnahmen noch abgefangen wurden. Somit mussten sich die beiden mit der Bronzemedaille begnügen.
Pool-Billard, 8-Ball:
Im Pool-Billard wurden derweil heute die Achtelfinalistinnen und Achtelfinalisten in den vier Spielklassen ermittelt. Bei den Ladies ist das bayerische Trio mit Michaela Krüger (BV Q-Club Fürth), Karin Michl (Fortuna Straubing) und Yvonne Ullmann-Hybler vom BSV Fürstenfeldbruck noch komplett vertreten. Ein schweres Los hat Titelverteidigerin Ullmann-Hybler erwischt, denn sie muss am Donnerstagmorgen gegen Michaela Schorn aus Düsseldorf ran.
Bei den Damen noch dabei ist Paula Bachmaier vom BC 73 Pfeffenhausen. Bisher hat sie noch keine Niederlage erlitten und spielt nun in der Runde der letzten 16 gegen Celina Visconti vom PBV Schwetzingen. Nicht mehr dabei ist hingegen Emily Winzinger (SC Dingolfing).
In einem wahren Krimi hat Oliver Hartl von der TSG Roth Pool Factory heute bei den Herren den Cut zum Achtelfinale geschafft. Mit 6:5 behielt er gegen Sven Pauritsch vom PBC Schwerte die Oberhand. Dem wollte offenbar der Straubinger Pete Herman in nichts nachstehen. Auch er ging gegen Herbert Windau (PBC Nordkirchen) über die volle Distanz und freute sich nach 4:5-Rückstand noch über seinen Sieg und den Achtelfinaleinzug. Frühzeitig die Segel streichen musste hingegen Andreas Kurz. Für den Schwandorfer kam nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen das Aus.
Michael Götz vom BSV Schweinfurt überzeugte heute bei den Senioren mit einem 5:2-Erfolg über Meric Reshat, der ihn letztlich ins Achtelfinale brachte. Der Osnabrücker wurde heute Deutscher Meister im 9-Ball und ist somit stets einer der Mitfavoriten. Ebenfalls einen Mitfavoriten und mehrfachen Deutschen Meister hatte Thomas Dörfler (BC 97 Herzogenaurach) in der finalen Verliererrunde zum Gegner. Gegen Markus Kamuf vom PBV Schwetzingen ging es über die volle Distanz und tatsächlich war am Ende Thomas mit 5:4 obenauf und steht verdientermaßen im Achtelfinale.
Snooker Herren:
Insgesamt 32 Sportler sind heute in den Snooker-Wettbewerb der Herren gestartet. Verteilt sind sie auf acht Vorrundengruppen, wobei die jeweils ersten beiden das Achtelfinale am Samstagvormittag erreichen werden. Ein Wörtchen um die Medaillenvergabe wollen auch unsere bayerischen Vertreter Joel Fandrei (1. BC Selb), Fabian Haken (SSC Fürth) und Attila Yilmaz vom BSC Martinsried mitreden.
Fandrei und Yilmaz sind dabei in einer Gruppe gelost, wobei sich im direkten Duell heute Joel mit 3:0-Frames durchsetzen konnte. Fabian Haken bestreitet sein erstes Gruppenspiel am Donnerstagvormittag gegen Hanno Reif vom SC Mayen-Koblenz.
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
