Drama im Finale des Länderpokals

Entscheidung erst im Captain’s Pick

Zum Team gehörten Oliver Hartl, Ralph Pfeiffer, Benedikt Hort, Thore Sönksen, Michael Götz, Dirk Schwedes, Karin Michl, Theresa Kaiser und Linus Schmidt.

Team Bayern holt Silber im Länderpokal

Was für ein Drama für die Sportlerinnen und Sportler des Bayerischen Billard-Verbandes. Im Pool-Billard Länderpokal begann das Team den Wettbewerb mit einer Niederlage gegen Hessen, um sich im Anschluss tatsächlich nach Siegen über Berlin und das Mittlere Rheinland ins Finale vorzuspielen.

Dort traf man erneut auf Hessen und das Spiel avancierte zu einem epischen Krimi. Zunächst lag der BBV in diesem dem Mosconi Cup ähnlichen Format mit 0:2 zurück, dann führte man 4:3 und 5:4, ehe die Niederlage von Karin Michl das 5:5 und den sogenannten Captain’s Pick bedeutete.

Ralph Pfeiffer und Thore Sönksen wurden ins 10-Ball-Doppel auf zwei Gewinnspiele geschickt. Nach 1:0-Führung musste das Duo aber noch mit ansehen, wie Tobias Bongers und Holger Vier das Blatt wendeten und ihrerseits mit 2:1 gewannen. Während auf hessischer Seite großer Jubel aufbrandete, ließen die bayerischen Sportlerinnen und Sportler verständlicherweise die Köpfe hängen.

Zum Team gehörten Oliver Hartl, Ralph Pfeiffer, Benedikt Hort, Thore Sönksen, Michael Götz, Dirk Schwedes, Karin Michl, Theresa Kaiser und Linus Schmidt.

Snooker Senioren:

Vier bayerische Sportler haben heute das Turnier der Senioren im Snooker aufgenommen. Thomas Egger (BSC Kissing), Carl Rosenberger (1. Münchner Snooker Club) und Marco Weber vom BC Selb sind dabei mit einem Sieg ins Turnier gestartet. Einzig der Fürther Thomas Cesal musste sich zum Auftakt gegen Nazmi Albeni vom BC Jülich geschlagen geben.

Insgesamt sind 32 Sportler auf acht Vierergruppen verteilt, wobei jeweils die ersten beiden einer Gruppe das Achtelfinale erreichen werden. Somit bestehen als für alle vier BBV-Spieler noch gute Chancen aufs Weiterkommen.

Dreiband TB:

Im Dreiband auf dem Turnierbillard ist Bayern mit einem Regensburger Trio vertreten. Youngster Lucas Egert hat bereits seine zwei Gruppenspiele absolviert. Nach einem 40:30 über Martin Witt (BA Berlin) ließ er sich gegen den Frankfurter Heiko Roth noch auf den letzten Metern abfangen und unterlag 39:40. Somit muss er abwarten, wie die Partie Roth gegen Witt ausgeht. Diese wird über das Erreichen des Achtelfinals entscheiden.

Mit einem 40:40 Unentschieden ist derweil Tay-Dien Truong gegen den Wattenscheider Markus Remy gestartet. Nun geht es am Samstag in der Gruppe gegen Stefan Burschel (CV Kassel) ums Erreichen der letzten 16. Mit dem Rücken zur Wand steht derweil Thomas Wagner nach seiner 25:40-Niederlage gegen Hakan Gülter (BCC Witten). Im zweiten Gruppenspiel gegen Dennis Lendeckel aus Salzgitter muss unbedingt ein Sieg her.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.

PM: TOUCH,  Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR,    Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann  https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/

_________________________________________

Haltet euch auch auf dem Laufenden über den Fortgang der Deutschen Meisterschaft vom 8.11. bis 23.11.2025 über unsere  Kanäle: