Internationales Flair trifft auf fränkische Organisationstradition
Zum zweiten Mal in Folge war die Stadt Fürth Austragungsort einer Etappe des internationalen Novuss-Weltcups – und überzeugte erneut mit hochklassigem Sport und exzellenter Organisation. Die fünfte Station der diesjährigen Weltcup-Serie war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von internationalem Wettbewerb und fränkischer Gastfreundschaft.
Der Novuss-Weltcup 2025 umfasst insgesamt neun Etappen in sieben Ländern: Polen, Estland, USA, Lettland, Italien, Großbritannien und Deutschland. Fürth ist dabei seit Jahren eine feste Größe und gehört zu den traditionsreichsten Stationen im Turnierkalender.

Veranstalter mit Herz und Erfahrung
Verantwortlich für die Organisation der fränkischen Etappe ist der junge, aber äußerst engagierte Verein „Novuss sport ohne Barrieren e.V.“, der 2024 sein zehnjähriges Bestehen gefeiert hat. Trotz seiner überschaubaren Größe hat sich der Verein einen exzellenten Ruf in der internationalen Novuss-Szene erarbeitet.
Das Team rund um den Verein sorgte wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf: Der Transport von 25 Spieltischen, der Aufbau der Halle, Catering, Turnierleitung, Schiedsrichterkoordination und Betreuung der internationalen Gäste – alles lief professionell und mit viel Herzblut ab. Dieses über Jahre aufgebaute Know-how wird auch vom internationalen Dachverband FINSO (Federation International of Novuss Sport Organisations) sehr geschätzt. Die Deutscher Etappe wird dem Verein deshalb seit Jahren mit großem Vertrauen übertragen.
Ein weiteres Zeichen dieses Vertrauens: In diesem Jahr übernimmt der Verein auch erstmals die Organisation der neu ins Leben gerufenen italienischen Weltcup-Etappe – ein großer Schritt für die gesamte Novuss Gemeinschaft.


Spannende Spiele auf hohem Niveau
Am Turnier in Fürth nahmen 47 Spielerinnen und Spieler aus sechs Ländern teil – darunter 33 Herren und 14 Damen. Das Niveau war hoch, die Spiele hart umkämpft und dennoch fair. Besonders stolz sind wir, dass unter den Top 6 der Damen nun auch Deutschland vertreten ist – durch einen starken 5. Platz von Hanni Azam.
Ergebnisse Damen-Einzel:
🥇 Lamba Rita – Lettland
🥈 Balode Liga – Lettland
🥉 Mehik Hanna – Estland
4. Cakla Eliza – Großbritannien
5. Azam Hanni – Deutschland
6. Balaka Dace – Lettland


Ergebnisse Herren-Einzel:
🥇 Lepist Marek – Estland
🥈 Armuska Antons – Lettland
🥉 Mehik Viljar – Estland
4. Mironjuk Juriy – Estland
5. Poltrago Marek – Estland
6. Ziedonis Dzintars – Großbritannien
Doppelwettbewerbe am zweiten Tag
Am zweiten Turniertag standen die Doppelwettbewerbe auf dem Programm – mit packenden Begegnungen und emotionalen Momenten. Besonders der Mixed-Wettbewerb erfreute sich großer Beliebtheit und zeigte eindrucksvoll, wie dynamisch und abwechslungsreich Novuss im Doppel sein kann.

Ergebnisse Mixed-Doppel:
🥇 Kriscuka.D-Armuska.A – Lettland
🥈 Balode.L-Firsts.J – Lettland
🥉 Mehik.V-Mehik.H – Estland
Ergebnisse Herren-Doppel:
🥇 Poltrago.M-Pumpins.A – Estland /
Lettland
🥈 Posnoi.J-Trees.G – Estland
🥉 Lepist.M-Lepist.M – Estland
Fazit
Die fünfte Etappe des Novuss-Weltcups 2025 in Fürth war ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Spielerinnen und Spieler lobten die familiäre Atmosphäre, die professionelle Durchführung und die herausragende Gastfreundschaft.

Text: Kaspars Paegle / Foto: Great Britain Novuss federation