Michl, Hort, Kaiser, Sönksen, Blaumoser, Dörfler, Henkel, Hartl weiter im Rennen
Pool-Billard 9-Ball:
Bei den Damen haben sich heute Theresa Kaiser (AS Städtedreieck) und Emily Winzinger aus Dingolfing gegenseitig eliminiert. Nachdem beide frühzeitig verloren hatten, trafen sie in der Qualifikationsrunde zum Achtelfinale im direkten Duell aufeinander. Hier setzte sich die etwas routiniertere Theresa mit 6:4 durch und steht somit am Dienstag um 09:00 im Achtelfinale.
Ganz überraschend bei den Ladies schon nicht mehr dabei ist Yvonne Ullmann-Hybler. Die Fürstenfeldbruckerin unterlag zunächst im innerbayerischen Aufeinandertreffen gegen Karin Michl (BV Fortuna Straubing) und zog dann auch in der Verliererrunde gegen Iris Bittner (BV Bielefeld) den Kürzeren. Ebenfalls schon in der Zuschauerrolle befindet sich die Fürtherin Michaela Krüger nach einem 1:4 gegen Denise Steinmetz vom BV Mörfelden-Walldorf. Im Achtelfinale noch dabei sind am Dienstag Ciara Blaumoser (PBC Freising) und die bereits erwähnte Karin Michl.
(Fast) schadlos gehalten haben sich unsere Senioren Thomas Dörfler und Thore Sönksen, beide aktiv für den BC 97 Herzogenaurach. Zwar musste das Duo den Umweg über die Verliererrunde antreten, doch in dieser konnten sie sich durchsetzen. Dörfler schlug Eugene Dunlap aus Bad Kreuznach mit 6:2, Sönksen lieferte sich derweil einen 6:5-Krimi gegen Damir Daske vom 1. PBC Mahlow.
Ebenfalls in der Runde der letzten 16 steht bei den Herren Oliver Hartl von der TSG Roth Pool Factory. Ohne Niederlage schaffte er den Einzug, während Ralph Pfeiffer (BC 73 Pfeffenhausen) in dieser Disziplin leider kein Erfolgserlebnis vergönnt war.
Snooker Damen:
Der Spielbetrieb aufgenommen wurde im Snooker der Damen. Insgesamt 16 Sportlerinnen sind auf vier Gruppen verteilt, wobei aus bayerischer Sicht Theresa Henkel (CSC Regensburg) und Ilse Hofmann vom 1. Münchner Snooker Club mit dabei sind.
Beide spielen sogar in einer Vorrundengruppe, wobei das direkte Duell erst am Dienstag um 13:00 Uhr stattfinden wird. Zum Auftakt mussten sich beide ihren Kontrahentinnen geschlagen geben.
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.
Snooker Senioren: Bronze für Marco Weber, aber disqulifiziert
Eigentlich gab es mit dem dritten Platz durch Marco Weber vom 1. BC Selb heute Grund zum Feiern für die Delegation des Bayerischen Billardverbandes. Da er jedoch bei der abendlichen Siegerehrung nicht mehr in Bad Wildungen zugegen war, wird er gemäß den Statuten mit den weiteren Konsequenzen disqualifiziert werden.
Rein sportlich spielte sich Weber am gestrigen Sonntag wie berichtet bis in die Vorschlussrunde, in der er am frühen Vormittag auf Miro Popovic traf. Gegen den Titelverteidiger in Diensten des SC Mayen-Koblenz war allerdings in keinem Frame etwas zu machen, so dass Marco Weber nichts anderes übrig blieb, als seinem Kontrahenten zum verdienten Finaleinzug zu gratulieren. Popovic sicherte sich im Anschluss auch den Titel – seinen fünften in Folge und den sechsten insgesamt.
Snooker Damen:
Der Spielbetrieb aufgenommen wurde im Snooker der Damen. Insgesamt 16 Sportlerinnen sind auf vier Gruppen verteilt, wobei aus bayerischer Sicht Theresa Henkel (CSC Regensburg) und Ilse Hofmann vom 1. Münchner Snooker Club mit dabei sind.
Beide spielen sogar in einer Vorrundengruppe, wobei das direkte Duell erst am Dienstag um 13:00 Uhr stattfinden wird. Zum Auftakt mussten sich beide ihren Kontrahentinnen geschlagen geben.
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
