Egert knapp, Truong nach 10er-Serie sicher weiter
Im Gegensatz zum gestrigen Eröffnungstag der Deutschen Billardmeisterschaften der Erwachsenen stand heute am Samstag keine Medaillenentscheidung auf dem Programm.
Im Dreiband auf dem Turnierbillard ist man mit dem Ausspielen der Viertelfinalteilnehmer am weitesten. Zu ihnen gehören auch die beiden Regensburger Lucas Egert und Tay-Dien Truong.

Egert lieferte sich in seinem Achtelfinale einen Krimi par excellence. Nach 37 Aufnahmen hatte der Youngster dann mit 50:49 die Nase gegenüber Markus Remy (Bfr. Wattenscheid) vorne und zog in die Runde der letzten Acht ein. Wenig später folgte ihm auch Tay-Dien Truong, der nach Stolperstart richtig in Fahrt kam und unter anderem mit einer 10er Serie die Partie gegen Jörg Waldhoff (CV Kassel) noch sicher mit 50:26 gewinnen konnte. In der Vorrunde war zuvor mit Thomas Wagner der dritte Regensburger ausgeschieden.
Snooker Senioren:
Die Gruppenphase neigt sich in dieser Disziplin dem Ende entgegen. Ein sehr starkes Turnier spielt bisher Marco Weber vom 1. BC Selb, der drei Siege aneinanderreihte und somit souverän das Achtelfinale erreichte. Gleichwohl Thomas Egger vom BSC Kissing bisher eine ausgeglichene Bilanz von je einem Sieg und einer Niederlage auf dem Konto hat, hat er keine Chancen mehr auf das Erreichen der letzten 16. Seine Konkurrenten Ralf Dahn (SC 147 Karlsruhe) und Titelverteidiger Miro Popovic (SC Mayen-Koblenz) haben beide zwei Siege auf dem Konto und können von Egger im Frame-Verhältnis nicht mehr eingeholt werden.
Ebenfalls ausgeschieden ist Carl Rosenberger vom 1. Münchner Snooker Club. Ein Sieg bei zwei Niederlagen war am Ende zu wenig, um einen der ersten beiden Plätze zu belegen. Ebenfalls keine Chancen mehr auf ein Weiterkommen hat Thomas Cesal. Der Fürther hat zwar noch eine Partie zu absolvieren, steht mit zwei Niederlagen aber leider aussichtslos dar.
Pool-Billard, 14/1-endlos:
In drei Klassen starteten die Wettbewerbe im 14/1-endlos, wobei bei den Herren noch einzig Benedikt Hort im Wettbewerb vertreten ist. Der Martinsrieder musste wie seine Kollegen Oliver Hartl (Pool Factory Roth) und Ralph Pfeiffer vom BC 73 Pfeffenhausen durch die Verliererrunde, doch hielt er sich hier gegen den junger Berliner James O’Sullivan schadlos.
Hartl hingegen unterlag mit 23:100 gegen den Frankfurter Erik Köhler, während Pfeiffer in einer Neuauflage des letztjährigen Finals gegen Tobias Bongers (SG Johannesberg) die Segel streichen musste.
Theresa Kaiser vom AS Städtedreieck hat derweil bei den Damen das Achtelfinale erreicht. Nach einem Freilos reichte ein Erfolg über Jessica Brandt (BV Break Even Bielefeld) zum Erreichen der Finalrunde. In diese will auch Emily Winzinger einziehen. Dafür benötigt die Dingolfingerin am frühen Sonntagmorgen einen Sieg über Barbara Umbs (VfF Bad Kreuznach).
Sowohl Thomas Dörfler vom BC 97 Herzogenaurach als auch der Regensburger Dirk Schwedes stehen im Achtelfinale bei den Senioren. Dörfler vollzog diesen Schritt mit zwei glatten Siegen über die Gewinnerrunde, während Schwedes einen kleinen Umweg über die Verliererrunde gehen musste. Nach einem 75:53 nach 27 Aufnahmen war der Routinier aber auch durch und trifft nun in der Runde der letzten 16 auf Ralf Kotewitsch (PBC Anröchte). Dörfler hingegen bekommt es ausgerechnet mit Europameister Martin Steinlage vom BC Siegtal zu tun.
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/. Nicht zuletzt gibt es unter www.sporteurope.tv je einen Livestream vom Pool-Billard, Snooker und Karambolage.
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
