Avni Mogre (BSV PB München) und Linus Schmidt (SPC Hof) mit Bronze
Am heutigen Vormittag gingen in Bad Wildungen bei den Deutschen Billardmeisterschaften der Jugend die 8-Ball Wettbewerbe im Pool-Billard zu Ende. Der Bayerische Billard-Verband war hierbei noch in drei Konkurrenzen vertreten und sicherte sich letztlich gleich zwei Goldmedaillen.
Bei der weiblichen U14 blieb Maxima Fandrei vom BC Selb sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel gegen Finja Jolie Sievers (BSV Wuppertal) ohne Spielverlust und sicherte sich souverän den Titel der Deutschen Meisterin. Gemeinsam mit ihr auf dem Treppchen stand mit Avni Mogre (BSV PB München) eine weitere Bayerin. Im Semifinale musste sie sich knapp mit 1:2 gegen Sievers geschlagen geben.
Großer Jubel herrschte auch bei der weiblichen U18 durch Emily Winzinger. Die Dingolfingerin setzte sich zunächst in der Vorschlussrunde gegen Merle Schmitz aus Itzehoe knapp mit 3:2 durch, ehe das Finale gegen die Bad Wildunger Lokalmatadorin Emma Mundhenke glatt mit 3:0 an Emily ging.
Den erfolgreichen Vormittag rundete Linus Schmidt bei der männlichen U18 ab. Das Nachwuchs-Ass des SPC Hof spielte sich gestern ins Halbfinale vor, hatte dort gegen den späteren Titelträger Fabrizio Ingrasci (BSC Mettmann) allerdings wenig entgegenzusetzen. Bei der Siegerehrung erhielt Schmidt somit die Bronzemedaille überreicht.
Snooker U18:
Über eine weitere Medaille durfte sich die bayerische Delegation am Nachmittag freuen. Dem gestrigen Silbermedaillengewinner der U15, Felix Breuer vom SC 147 München, gelang heute im Viertelfinale die Revanche für die Final-Niederlage gegen den Karlsruher Moritz Schiehle. Im Gegensatz zu gestern konnte er sich am Montagnachmittag mit 2:1 behaupten.
Nicht viel zu holen gab es dann allerdings im Halbfinale gegen Lennart Tomei. Der Hannoveraner gab stets den Ton an und setzte sich mit 3:0-Frames durch. Nach Silber bei der U15 gewinnt Felix nun also Bronze bei der U18.
Sebastian Lux vom BC Selb schied leider trotz seines gestrigen Auftaktsieges in der Gruppenphase aus. Aufgrund der Konstellation, dass alle drei Spieler einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto hatten, musste das Frame-Verhältnis über das Weiterkommen entscheiden. Hier hatte Sebastian mit 2:3 die schlechteren Karten, so dass das Turnier für ihn beendet war.
Freie Partie U19:
Gleich drei Nachwuchsspieler des BSC Pfaffenhofen sind in der Freien Partie am Start. Insgesamt sind sechs Spieler am Start, die im Modus Jeder gegen Jeden den neuen Deutschen Meister ermitteln.
Philipp Meyer gelang bisher ein Spielgewinn gegen seinen Vereinskollegen Tim Geyer. Geyer wiederum schlug den dritten im Bunde, Adrian Haferstein. Morgen stehen die letzten beiden Matches auf dem Programm.
Pool Billard 9-Ball:
Darüber hinaus wurden die Wettbewerbe im 9-Ball in den verschiedenen Altersklassen gestartet. Darüber werden wir am Dienstag ausführlicher berichten.
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften finden sich unter www.billard-union.de unter dem Reiter „Einzel“. Das Programmheft, Fotos und vieles mehr sind unter diesem Link zu finden: https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
PM: TOUCH, Redaktion: Christa Chevalier, PvmpR, Fotos: DBU/TOUCH – Helga Ackermann https://billard1.net/deutsche-meisterschaften-2025/
